Unter dem Motto „Trotz Böllerverbot lassen wir es zum Jahresende krachen“ hat unser Verein an Silvester einen vereinsinternen, digitalen Silvesterlauf veranstaltet. Unsere Mitglieder konnten zwischen den 5 Kilometern und den 10 Kilometern wählen.
Am Ende einer coronabedingt ungewöhnlichen und unvollständigen Saison zieht der Deutsche Leichtathletik-Verband wie gewohnt mit seinen Deutschen Bestenlisten Bilanz. Darin 14 Mal vertreten: hamburg running.
Unser Verein trauert um Christiane Curdt. Christiane, Gründungsmitglied und lange Athletiktrainerin bei uns, starb kurz vor Weihnachten nach längerer Krankheit.
Exklusiv für die Mitglieder von hamburg running und die Läuferinnen und Läufer des Hamburger-Landeskaders ließ Europameister Jan Fitschen im Rahmen eines digitalen Vortrags sein 10.000-Meter-Rennen von 2006 noch einmal Revue passieren.
Am Dienstag, 17.11.2020, hat hamburg running seine Jahreshauptversammlung abgehalten und seinen neuen Vorstand für die kommenden zwei Jahre gewählt. Neuer 1. Vorsitzender ist Simon Hill. Neue 2. Vorsitzende sind Heidi Grieß und Tobias Middendorf. Neue Kassenwartin ist Katharina Josenhans. Zu Beisitzerinnen gewählt wurden Lina Rieper, Annkathrin Schön und Pia Schümann.
Von den jüngsten Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus sind auch wir als Sportverein betroffen. Wie schon im März müssen wir vorrübergehend den gemeinschaftlichen Trainingsbetrieb einstellen. Nachdem wir in den vergangenen Wochen und Monaten unter...
Zum Start in die Vorbereitung auf die neue Leichtathletik-Saison stellen wir uns neu und breiter auf. Wir konnten mehrere neue Trainer und Betreuer*innen gewinnen, um Läuferinnen und Läufern auch in Zukunft bestmögliche Förderung zu...
Seit dem 13. März ruht unser Teamtraining aufgrund der Corona-Pandemie. Zahlreiche Wettkämpfe, für die unsere Athletinnen und Athleten sich vorbereitet haben wurden abgesagt oder zumindest verschoben. Der Hamburg Marathon im Frühjahr: gecancelt. Der hella...